Veres Babybett – Sicher schlafen mit FSC-Holz & schadstofffreien Materialien - Veres Company

Veres Babybett – Sicher schlafen mit FSC-Holz & schadstofffreien Materialien

Sicher schlafen mit Veres – geprüfte Materialien und Qualität beim Babybett

Ein Babybett ist für Eltern nicht nur ein Möbelstück, sondern der geschützte Rückzugsort für ihr wertvollstes Gut: das Baby. Damit Kinder sicher schlafen, spielen die verwendeten Materialien und die Qualität der Verarbeitung eine entscheidende Rolle. Eltern sollten beim Kauf darauf achten, dass das Bett aus geprüften, schadstofffreien Rohstoffen hergestellt ist – genau hier setzt Veres an.


Geprüfte Materialien für ein sicheres Babybett

Natürliches FSC-zertifiziertes Holz

Die Veres Babybetten werden aus massivem Buchenholz gefertigt, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt und FSC-zertifiziert (FSC-C106043) ist.
Diese Zertifizierung garantiert, dass das Holz aus nachhaltigen Quellen stammt und unter Einhaltung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Standards gewonnen wurde.

Umweltfreundliche Lacke und Farben

Für die Oberflächenbearbeitung nutzt Veres Sherwin-Williams-Lacke auf Wasserbasis.
Diese sind frei von Schwermetallen, Weichmachern und Lösungsmitteln – also vollkommen sicher für Kinder, die die Gitterstäbe gerne einmal in den Mund nehmen.
Die Lacke sind langlebig, speichelfest und bewahren die natürliche Struktur des Holzes.

Sichere Klebstoffe und Verbindungselemente

Für die Holzverbindungen wird Henkel Aquence KL 072 verwendet – ein Klebstoff auf Wasserbasis, der lösemittelfrei und emissionsarm ist.
Er erfüllt die Anforderungen der europäischen REACH-Verordnung (EC 1907/2006) und enthält keine Stoffe, die als gesundheitsschädlich oder umweltgefährdend eingestuft sind.

Verbindungselemente aus Polypropylen (Luban EP2348T) sorgen für zusätzliche Stabilität und sind frei von BPA und Phthalaten – sicher für Babys und die Umwelt.


Verarbeitung und Design – Sicherheit durch Qualität

Die Babybetten von Veres zeichnen sich durch eine präzise Verarbeitung, abgerundete Kanten und glatte Oberflächen aus.
Alle Holzteile sind mehrfach geschliffen, um Splitterbildung zu vermeiden, und jede Verbindung ist stabil konstruiert, damit das Bett über viele Jahre hinweg sicher bleibt.

Viele Modelle verfügen über verstellbare Liegehöhen und können – mit Ausnahme des Veres Rom 90×70 cm – auch als Beistellbett genutzt werden.
Ein spezielles Befestigungssystem ermöglicht eine stabile und sichere Verbindung mit dem Elternbett – perfekt für die ersten Lebensmonate, wenn Nähe besonders wichtig ist.


Nachhaltigkeit und Verantwortung

Veres legt Wert auf eine ressourcenschonende Produktion.
Durch die Verwendung von FSC-Holz, umweltfreundlichen Lacken und sicheren Klebstoffen wird nicht nur ein gesundes Schlafumfeld geschaffen, sondern auch ein Beitrag zum Schutz der Natur geleistet.

Jedes Babybett wird mit Sorgfalt gefertigt und mehrfach kontrolliert – für höchste Qualität und ein sicheres Gefühl beim Schlaf deines Kindes.


Fazit

Ein Veres Babybett steht für geprüfte Materialien, nachhaltige Fertigung und kindersichere Verarbeitung.
Mit FSC-zertifiziertem Holz, schadstofffreien Lacken und emissionsfreien Klebstoffen entsteht ein langlebiges und gesundes Bett für die wertvollsten Momente – den Schlaf deines Babys.

🌿 Natürlich. Sicher. Mit Liebe gefertigt – Veres Babybett.

Back to blog